Carrello (0) ha iniziato i pacchetti nel carrello della spesa

#Landschaftsaufnahme

risultato della ricerca

Polarlichter am Ringheiligtum Pömmelte | Polarlichter (Aurora borealis) leuchten über dem Ringheiligtum Pömmelte. Die prähistorische Kreisgrabenanlage wird von Archäologen auch als deutsches Stonehenge bezeichnet. - Realizzato con Pictrs.comPolarlichter am Ringheiligtum Pömmelte | Polarlichter (Aurora borealis) leuchten über dem Ringheiligtum Pömmelte. Die prähistorische Kreisgrabenanlage wird von Archäologen auch als deutsches Stonehenge bezeichnet. - Realizzato con Pictrs.comPolarlichter am Ringheiligtum Pömmelte | Polarlichter (Aurora borealis) leuchten über dem Ringheiligtum Pömmelte. Die prähistorische Kreisgrabenanlage wird von Archäologen auch als deutsches Stonehenge bezeichnet. - Realizzato con Pictrs.comPolarlichter am Ringheiligtum Pömmelte | Polarlichter (Aurora borealis) leuchten über dem Ringheiligtum Pömmelte. Die prähistorische Kreisgrabenanlage wird von Archäologen auch als deutsches Stonehenge bezeichnet. - Realizzato con Pictrs.comPolarlichter am Ringheiligtum Pömmelte | Polarlichter (Aurora borealis) leuchten über dem Ringheiligtum Pömmelte. Die prähistorische Kreisgrabenanlage wird von Archäologen auch als deutsches Stonehenge bezeichnet. - Realizzato con Pictrs.comPolarlichter am Ringheiligtum Pömmelte | Polarlichter (Aurora borealis) leuchten über dem Ringheiligtum Pömmelte. Die prähistorische Kreisgrabenanlage wird von Archäologen auch als deutsches Stonehenge bezeichnet. - Realizzato con Pictrs.comPolarlichter am Ringheiligtum Pömmelte | Polarlichter (Aurora borealis) leuchten über dem Ringheiligtum Pömmelte. Die prähistorische Kreisgrabenanlage wird von Archäologen auch als deutsches Stonehenge bezeichnet. - Realizzato con Pictrs.comPolarlichter am Ringheiligtum Pömmelte | Polarlichter (Aurora borealis) leuchten über dem Ringheiligtum Pömmelte. Die prähistorische Kreisgrabenanlage wird von Archäologen auch als deutsches Stonehenge bezeichnet. - Realizzato con Pictrs.comPolarlichter am Ringheiligtum Pömmelte | Polarlichter (Aurora borealis) leuchten über dem Ringheiligtum Pömmelte. Die prähistorische Kreisgrabenanlage wird von Archäologen auch als deutsches Stonehenge bezeichnet. - Realizzato con Pictrs.comPolarlichter am Ringheiligtum Pömmelte | Polarlichter (Aurora borealis) leuchten über dem Ringheiligtum Pömmelte. Die prähistorische Kreisgrabenanlage wird von Archäologen auch als deutsches Stonehenge bezeichnet. - Realizzato con Pictrs.comPolarlichter am Ringheiligtum Pömmelte | Polarlichter (Aurora borealis) leuchten über dem Ringheiligtum Pömmelte. Die prähistorische Kreisgrabenanlage wird von Archäologen auch als deutsches Stonehenge bezeichnet. - Realizzato con Pictrs.comWanderweg Löbbeckestieg im Harz | Sonnenaufgang am Hamburger Wappen bei Timmenrode. Die bizarre Felsformation gehört zur Teufelsmauer. Von hier aus können Wanderer bis zum Großvaterfelsen bei Blankenburg wandern. Der abwechslungsreiche Weg auf dem Kamm der Teufelsmauer heißt Löbbeckestieg.  - Realizzato con Pictrs.comWald im Herbst | Herbstwald mit Rotbuchen (Wischeffekt: Kamera bei der Aufnahme bewegt.) - Realizzato con Pictrs.comWald im Herbst | Baumstämme von Rotbuchen (Wischeffekt: Kamera bei der Aufnahme bewegt.)   - Realizzato con Pictrs.comKarwendelgebirge | Sonnenaufgang am Geroldsee im Karwendelgebirge.   - Realizzato con Pictrs.comFinnland im Winter | Sonnenuntergang auf dem Särkitunturi in Finnisch-Lappland. - Realizzato con Pictrs.comSonnenuntergang an der Teufelsmauer | Sonnenstrahlen treffen auf den großen Gegenstein. Die Felsformation markiert das östliche Ende der Teufelsmauer, die von Ballenstedt bis nach Blankenburg reicht. Die schroffe Landschaft, in der es viele seltene Pflanzenarten gibt, ist ein beliebtes touristisches Ausflugsziel. - Realizzato con Pictrs.comNationalpark Jasmund | Alten Buchen stehen an der Steilküste im Nationalpark Jasmund, der zum Unesco-Welterbe gehört.  - Realizzato con Pictrs.com